Posts mit dem Label Tausche Büroklammer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tausche Büroklammer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 31. August 2012

Post aus Kenia

Liebe Leser,

Mal wieder ist zwischen zwei Einträgen viel Zeit vergangen. Diesen Eintrag schreibe ich aus Kenia. Seit fünf Tagen bin ich hier, diesmal nicht als Freiwillige und auch nicht ausschließlich als Privatperson, sondern als Studentin. Ich werde ein Jahr lang am Narok University College studieren. Auch Antony hat sich in Nairobi für sein Studium eingeschrieben. Trotzdem tut sich bei den Projekten natürlich weiterhin etwas. Die letzte gute Nachricht war, dass die Klinik ein Dach bekommen hatte. Auch das work camp, das im Januar 2012 stattfand, war sehr erfolgreich. Es wurden wieder sehr viele Ziegel von allen freiwilligen Helfern hergestellt, die zum Weiterbau unbedingt benötigt werden. Außerdem hat sich die Mühe um die Registrierung beim CDF nun enslich ausgezahlt - im wahrsten Sinne des Wortes: Die Projekte haben zusammen eine Million Kenya Shilling bekommen, das sind umgerechnet etwa 10000 Euro. Dieses Geld liegt in der kompletten Verantwortung des Vorstandes. Bis jetzt haben wir noch nicht mit ihnen gesprochen, aber wir sind sicher, dass sie das Geld im allgemeinen Interesse verwenden. Vielleicht kann ich demnächst einmal nach Anyiko fahren (was allerdings etwa sechs bis sieben Stunden dauert von Narok aus) und die Projekte besuchen, dann werde ich genauer Bericht erstatten könnnen.

Außerdem hat der treuste Spendenkreis der Projekte, nämlich der um meine Oma, wieder zusammengelegt, sodass der derzeitige Spendenstand 310 Euro beträgt. Dieses Geld halte ich zunächst einmal zurück, bis ich Genaueres über den derzeitigen Bau- und Bedürfnisstand erfahre. Wenn sich unsere privaten Studienangelegenheiten in einigermaßen geordneten Bahnen befinden, werden Antony und ich auch versuchen, die Projekte bei der Kenya Voluntary Development Association (KVDA) oder beim Center for International Voluntary Service (CIVS) für ein weiteres work camp zu bewerben. Es stehen vor allem das Verputzen und die Vervollständigung der Klinikräume an, sowie die Einrichtung von Toiletten.

Sollte es also Neuigkeiten geben, werde ich versuchen, ein wenig früher zu schreiben als dieses Mal. An alle Unterstützer geht ein riesengroßes Dankeschön. Eure Unterstützung spornt an und wir nehmen sie nicht auf die leichte Schulter!

Besten Dank und viele Grüße ais Narok, Kenia.

 PS: Die Tauschaktion ist hiermit beendet. Aus Zeitmangel blieb es bei dem 40-Euro-Ikeagutschein. Den haben wir für den Kauf mehrerer Solar-Tischlampen benutzt, die wir an Freunde und Verwandte verschenken und selbst nutzen.

Dienstag, 1. November 2011

mehr tauschen!

Liebe Leser,

Nun bin ich schon eine geraume Zeit wieder in Deutschland, und endlich werde ich meine Tauschaktion fortsetzen. Wir rekapitulieren kurz: Angefangen habe ich mit einer Büroklammer, die ich gegen Halsbonbons tauschte, diese gegen ein Grammatikbuch, das gegen einen Schreibtisch, für den ich einen 40-Euro-Gutschein bei Ikea bekam. Wer diesen haben möchte, melde sich mit einem Tauschangebot bitte bei mir!

(mehr auch  rechts unter dem Label "Tausche Büroklammer")

Montag, 23. Mai 2011

Der Tausch geht weiter

Nach einer studiumsbedingten Pause geht der Tausch nun weiter. Meine Mitbewohnerin hat sich sehr über den Tisch gefreut und dafür einen Ikea-Gutschein im Wert von 40 Euro gestiftet. Der wird nun fleißig beworben, mal sehen, was dabei herauskommt.
Inzwischen plane ich auch eine kleine große Geburtstagsfeier, die nochmal ein paar Spenden einbringen soll, damit ich die im Sommer in Kenia gleich verwenden kann.
Bei denProjekten stockt es leider im Moment ein bisschen. Antony nimmt selbst an mehreren work camps teil und ist deshalb nicht mehr so oft vor Ort, doch die Registration läuft weiterhin und für August ist ein großer Spendenaufruf im Dorf geplant.

Wer also den 40Euro-Ikeagutschein gegen etwas Wertvolleres tauschen möchte, melde sich bitte bei mir!

Montag, 21. März 2011

Tausche Schreibtisch gegen Schule in Kenia


Höhe: 78cm
Länge: 133cm
Schubladenseite (links): 50 cm tief
Regalseite (rechts): 93 cm tief


Laura im Glück

„Das ist ja wie bei Hans im Glück!“, sagt eine junge Frau und tauscht ihr Grammatikbuch gegen meine Hustenbonbons – und genau so fühle ich mich schon am ersten Tag der Tauschaktion… aber von Anfang:

Der Frühlingsanfang macht gute Laune hier im sonnigen Leipzig und für den heutigen Montagmorgen-Einkauf hatte ich nicht nur Geldbeutel und Rucksack dabei, sondern auch eine kleine Büroklammer und eine Riesenportion Spannung. Gleich der erste Passant tauschte die Büroklammer bereitwillig gegen eine Packung Hustenbonbons.



Die nächste Befragte kramte in ihrer Tasche, gestand, dass sie ihre Mütze eigentlich eher ungern tauschte und gab mir dafür die deutsche Grammatik. „Ich hab nochmal so eins.“


Mit so einem eher speziellen Buch wird es schon schwieriger, aber gleich die nächste Passantin hatte zwar nichts zum Tauschen dabei, aber sie meinte, es gäbe da einen Schreibtisch in ihrem Hausflur, den könne ich einfach abholen. Das Buch hab ich natürlich dort gelassen – Tausch ist Tausch!



Das war einfacher als gedacht! Das Tauschen geht jetzt online weiter, denn mit einer gezielten Kleinanzeige finde ich vermutlich eher einen Interessenten für den Tisch als auf der Straße. Wenn ihr jemanden wisst, der diesen Tisch gegen etwas Größeres, Wertvolleres tauschen möchte, meldet euch gerne!!

Sonntag, 20. März 2011

Tausche Büroklammer gegen Schule für Kenia!

 Liebe Leser!

Die Schule ist fast fertig – nun braucht das Projekt Geld, um den ersten Unterricht anzukurbeln. Dafür möchte ich wieder Geld sammeln, aber nicht einfach so: Ich tausche mich zum Spendengeld. Angefangen bei einer Büroklammer, die ich gegen etwas Größeres, Wertvolleres tausche, will ich mich bis zu einem Gegenstand durchtauschen, dessen Erlös schließlich in die Projekte fließt. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt! Morgen gehe ich mit meiner Büroklammer auf die Straße und berichte dann hier.